Akupunktur ist längst auch in der westlichen Medizin angekommen. Viele Patienten haben – vor allem bei orthopädischen Problemen – Erfahrungen mit diesem Teilbereich der chinesischen Medizin gemacht. Geht es aber um chronische Erkrankungen oder komplexe Krankheitszustände, bleibt die heutige sogenannte TCM (traditionelle chinesische Medizin) weit hinter den ursprünglich in ihr angelegten Möglichkeiten zurück, weiß Dr. med. Michael Hammes, Facharzt für Neurologie, Schmerztherapie und Arzt für chinesische Medizin. Er plädiert für eine Rückbesinnung auf die Erkenntnisse der alten chinesischen Meister.
Von den alten chinesischen Meistern lernen
Akupunktur ist mehr als Nadelstechen
Naturarzt-Interview mit Dr. med. Michael Hammes