Unsichtbares Kind: Das stille fünfte Rad
Foto: The Singularity / Adobe Stock
Die Kunst (wieder) aufzufallen

Unsichtbares Kind: Das stille fünfte Rad

Christian Zehenter, Medizinjournalist

Viele Menschen haben als Kind weniger Aufmerksamkeit und Wertschätzung erfahren als sie gebraucht hätten. Manche wuchsen im Windschatten vermeintlich bedeutsamerer Familienmitglieder oder Angelegenheiten auf. Später führt diese emotionale Vernachlässigung zu einer Überanpassung, Selbstwert- und Ausdrucksschwäche – dem Unsichtbaren-Kind-Syndrom. Wer es erkennt, kann neue Formen der Selbstwirksamkeit entdecken.

Den Artikel zu dieser redaktionellen Einleitung finden Sie in der Naturarzt-Druckausgabe 3/2025