Schadet das Ende der Glühbirne unserer Gesundheit?

Energiesparlampen und ihre dunklen Seiten

Wolfgang Maes

Energiesparlampen produzieren reichlich Elektrosmog, ihr Licht flimmert, Lichtspektrum und Farbwiedergabe sind vergleichsweise schlecht. Einige riechen und emittieren Schadstoffe, ihre Herstellung ist aufwendig, zudem finden sich giftige Inhaltsstoffe – vor allem: ­gefährliches Quecksilber! Durch das von der EU beschlossene Verbot der traditionellen Glühbirne wird die Bedeutung der ­Energiesparlampe wachsen. Doch Verbraucher sollten wissen, worauf sie sich in ­Zukunft einlassen …