„Nichts geht mehr“ – so könnte die Klage eines Menschen lauten, der unter Nervenschwäche oder „Neurasthenie“ leidet. Schon geringe körperliche Belastungen verursachen starke Erschöpfung, und auf geistige Anstrengung reagieren die Betroffenen mit starker Müdigkeit. Hinzu kommen Beschwerden wie Muskel- und Kopfschmerzen sowie Schlafstörungen. Die Naturheilkunde begegnet dem Leiden vor allem mit Heilpflanzen und Ordnungstherapie.
Neurasthenie: zwischen Schwäche und Übererregung
Harmonisierung für das schwache Nervensystem
Dr. med. Dr. rer. nat. Bernhard Uehleke