Ein „Blutbild“, wie es häufig als eine der ersten diagnostischen Maßnahmen vom Arzt veranlaßt wird, gibt wichtige Hinweise auf die Gesundheit oder Krankheit des Patienten. Ist vielleicht eine Anämie (Blutarmut) schuld an der Müdigkeit des Betroffenen? Besteht eine Infektion mit Bakterien oder Viren – oder sind gar Würmer im Spiel? Aus den Werten über Menge und Verteilung der roten und weißen Blutkörperchen lassen sich wichtige Rückschlüsse ziehen, wenn man die Funktionen der Erythrozyten und Leukozyten kennt.
Was verrät das Blutbild?
Rot für den Sauerstoff, weiß für die Abwehr
Dr. med. Rainer Matejka