Fette im menschlichen Organismus

Was Cholesterinwerte wirklich aussagen

Dr. med. Rainer Matejka

Erhöhte Blutfette und insbesondere erhöhtes Cholesterin werden als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Krankheiten angesehen. Häufig wird den Betroffenen zu cholesterinarmer Ernährung geraten, um die Blutwerte zu senken. Das durch Nahrung zugeführte Cholesterin spielt aber eher eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger sind Art und Zusammensetzung der Ernährung insgesamt. Schon eine erhöhte Ballaststoffzufuhr kann eine Menge bewirken.

Den Artikel zu dieser redaktionellen Einleitung finden Sie in der Naturarzt-Druckausgabe 9/2011