Prinzip und Anwendung von pflanzlichen Urtinkturen

Synergie zwischen Homöopathie und Phytotherapie

Dr. rer. nat. Falk Fischer

In der Homöopathie werden meist verdünnte und potenzierte Stoffe ­eingesetzt. Bei der modernen Therapie mit Heilpflanzen geht es dagegen häufig um Wirkstoffkonzentrationen. Es gibt jedoch eine Schnittstelle zwischen Homöopathie und Phytotherapie: die Urtinkturen, pflanzliche Auszüge, die gewissermaßen mit einem Bein in der Phytotherapie und mit dem andern in der Homöopathie stehen. Sie bieten eine besondere ­Chance für eine ganzheitliche Therapie.

Den Artikel zu dieser redaktionellen Einleitung finden Sie in der Naturarzt-Druckausgabe 10/2011