Muskelschmerzen und Bewegungseinschränkungen sind die Folge von druckempfindlichen, verhärteten Bereichen der Muskulatur, den Triggerpunkten. Ursache ist meist eine Überlastung, die sich an typischen Körperregionen wie Ellenbogen, Schulter, Rücken und Nacken manifestiert. Erst in den letzten Jahren wurden Bedeutung und Charakter dieser Triggerpunkte erkannt und damit neue Behandlungsmethoden für Muskelschmerzen etabliert.
Triggerpunkttherapie statt Kortisonspritze
Muskelschmerzen mit Druck oder Nadeln lösen
Dr. med. Elmar T. Peuker