Darmmilieu und „Darmsanierung“

Das Ökosystem Darm regulieren

Dr. med. Rainer Matejka

Die natürliche Bakterienflora im Darm sorgt dafür, dass dieser seine Aufgaben für den Stoffwechsel und das Immunsystem erfüllen kann. Normalerweise überwiegen dort die gesunden Bakterien und kontrollieren die krankmachende Keime. Verschiebt sich dieses Verhältnis aber zugunsten schädigender Bakterien, wird die Darmwand durchlässiger und überschwemmt den Körper mit möglichen Allergenen und toxischen Stoffwechselendprodukten. Gleichzeitig wird die Nährstoffaufnahme gestört. Als Folge können die unterschiedlichsten Krankheiten auftreten.

Den Artikel zu dieser redaktionellen Einleitung finden Sie in der Naturarzt-Druckausgabe 10/2012