Um die Gründung der Medizinschule von Salerno ranken sich viele Sagen. Einer alten Chronik zufolge soll sie von vier Ärzten unterschiedlicher Herkunft gegründet worden sein – einem Griechen, einem Lateiner, einem Sarazener und einem Juden. Wie auch immer es sich zugetragen hat, diese Legende zeigt den internationalen und religiös freien Charakter der Medizinschule, dem sie ihre große Bedeutung verdankt. Entscheidenden Anteil an der weiteren Entwicklung hatte Konstantin der Afrikaner, der arabische Medizinbücher ins Lateinische übersetzte.
Geschichte: Wie die Medizin Wissenschaft wurde
Salerno – die erste Universität in Europa
Dr. med. Ulrike Keim