Der Irrtum von gestern ist die Leitlinie von heute …
Liebe Leserin, lieber Leser, der Irrtum von gestern ist die Leitlinie von heute. So in etwa könnte man es für die Medizin formulieren. Der Betablocker war einst bei Herzschwäche (Herzinsuffizienz) kontraindiziert und wurde zur Blutdruckbehandlung und bei „schnellem Puls“ eingesetzt. Heute ist es fast umgekehrt: Gerade bei der Herzinsuffizienz wird er verordnet, um das bereits geschädigte Herz vor einer weiteren Belastung durch Stresshormone zu schützen. Zur Blutdruckbehandlung ist der Betablocker nicht mehr erste Wahl, in vielen Fällen aber als „Antiarrhythmikum“. … weiterlesen