Modifizierte Stärke: nützlich oder schädlich?
Natürlicherweise kommt Stärke in Getreide und daraus hergestellten Produkten wie Brot oder Nudeln vor. Auch Kartoffeln und Hülsenfrüchte gelten als stärkereich. Modifizierte Stärke, eine „Errungenschaft“ der Lebensmittelindustrie, soll die Einsatzmöglichkeiten der Stärke optimieren und man setzt sie zur Verbesserung von Produkteigenschaften ein. Zu unserem Nutzen oder Schaden?