Dein Geist hat zwei Ebenen: die bewusste und die unbewusste. Der bewusste Geist ist dir am präsentesten – man könnte ihn auch als „oberste Ebene“ bezeichnen. Hier finden Denkprozesse, Entscheidungen und Wahlmöglichkeiten statt, eben alles, was dir bewusst ist. Stell dir das Bewusstsein wie einen Computer vor: Der bewusste Geist ist das, was du auf dem Monitor siehst. Unter der Oberfläche des Bewusstseins, also hinter dem Bildschirm, liegt dein Unterbewusstsein. Das ist der Teil deines Geistes, der auf alles unterhalb deiner bewussten Wahrnehmung einwirkt. Er ist wie die Hardware, Software, Prozessoren, Kabel und der Code, die alles reibungslos am Laufen halten. Das Unterbewusstsein steuert lebenswichtige Prozesse, die dein Leben und deine Gesundheit erhalten. Es speichert Erinnerungen, hält deinen Herzschlag aufrecht, reguliert die Körpertemperatur, filtert Blut, wandelt Sauerstoff um, speichert Überzeugungen, löst Probleme, beeinflusst Träume und steuert Reflexe. Dein Unterbewusstsein, auch unbewusster oder programmierter Geist genannt, ähnelt dem Quellcode, der die Programme eines Spiels oder einer Software steuert. Dein Bewusstsein ist so etwas wie ein Kontrolleur und dein Unterbewusstsein die Umgebung, in der dieser Kontrolleur arbeitet.
Obwohl Unterbewusstsein und Bewusstsein getrennt erscheinen, bilden sie eine Einheit. Wie bereits erwähnt, werden die meisten unserer Verhaltensweisen, Entscheidungen und Gedanken von unterbewussten Programmen gesteuert. Wie bei einem Computer ist nur ein kleiner Teil der Abläufe auf dem Bildschirm zu sehen, während im Hintergrund zahllose Prozesse gleichzeitig ablaufen, damit alles funktioniert.
Es ist eine Herausforderung und zugleich ein einzigartiger Vorteil, dass unser Unterbewusstsein dank der Neuroplastizität ein Leben lang anpassungsfähig bleibt. Neuroplastizität bedeutet, dass sich das Gehirn kontinuierlich durch neue Reize oder Lebenserfahrungen verändert und umbildet. Wir wissen, dass unser Gehirn in der Zeit von der Geburt bis zum Alter von 25 Jahren besonders formbar ist, aber die moderne Wissenschaft offenbart eine neue und sehr ermutigende Erkenntnis: Die Neuroplastizität hält das ganze Leben über an. Im Erwachsenenalter erfordert sie allerdings mehr bewusste Anstrengung, Konzentration und angemessene Ruhephasen im Gegensatz zu den eher passiven Entwicklungsprozessen der Kindheit. Mit den richtigen Techniken kann sich das Gehirn dennoch in jedem Alter weiterentwickeln. In den ersten sieben Lebensjahren prägen sich im magnetischen Geist die grundlegenden Programme deines Unterbewusstseins, die 95 Prozent der Gedanken, Entscheidungen und Verhaltensweisen beeinflussen. Das Gehirn arbeitet in dieser Phase hauptsächlich in einem Zustand, der durch bestimmte Gehirnwellenfrequenzen gekennzeichnet ist. Gehirnwellen sind elektrische Impulse, die verschiedene Gehirnaktivitäten widerspiegeln, von denen jede mit einem bestimmten Bewusstseins- oder Lernzustand verbunden ist. Diese ersten sieben Lebensjahre sind entscheidend und können als „Wie werde ich ein Mensch?“-Jahre bezeichnet werden, da wir in dieser Phase die Grundlagen des Lebens erlernen. Das Gehirn arbeitet dann hauptsächlich in der Theta-Frequenz (4 – 8 Hz), die mit Kreativität und einem hypnotischen Lernzustand verbunden ist, weshalb Kinder in diesem Alter besonders aufnahmefähig sind. Wie ein Schwamm saugen sie jede Erfahrung, jedes Wort und jedes Verhalten auf. Weil das Bewusstsein in diesem Zustand weniger aktiv ist, ist das Unterbewusstsein besonders empfänglich und beeinflussbar. Deshalb glauben kleine Kinder oft fest an den Weihnachtsmann und seine fliegenden Rentiere. Mit zunehmendem Alter verlagern sich unsere Gehirnwellen allmählich zu höheren Alpha- (8 – 12 Hz) und Beta-Frequenzen (12 – 30 Hz), die mit verstärkter Wachsamkeit, bewusstem Denken und Problemlösungsprozessen verbunden sind. Dieser Übergang markiert den Wechsel von der unterbewussten Programmierung der frühen Kindheit hin zu bewussteren und gezielteren Formen des Lernens und Verarbeitens. Im Erwachsenenalter bewegst du dich ständig zwischen den verschiedenen Gehirnwellenzuständen, je nachdem, worauf deine Aufmerksamkeit gerichtet ist. Wenn du dein Unterbewusstsein neu programmieren willst, um unerwünschte Muster oder Konditionierungen aus deiner Kindheit aufzulösen, ist es wichtig, die Veränderungen der Gehirnwellen zu verstehen. Diese Reise ermöglicht es dir, die Person zu werden, die du sein kannst, anstatt in der Person gefangen zu sein, zu der du konditioniert wurdest.
Im Erwachsenenalter kannst du den Quellcode deines Unterbewusstseins „hacken“, indem du die Kraft der Theta-Frequenzen nutzt und deinem Unterbewusstsein neue Programme, Überzeugungen und Ideen eingibst – am besten kurz vor dem Einschlafen oder unmittelbar nach dem Aufwachen.
Weiterführende Literatur: Fox, Rochelle: Magnetic. Die Kraft deiner Gedanken, München: Integral Verlag 2025
Autorin
Rochelle Fox ist Meditationslehrerin und Gründerin der Online-Schule Mindspo. Hier lehrt sie seit 2016 zigtausend Menschen, wie sie die Kraft der Meditation nutzen können, um die eigene mentale Gesundheit zu fördern und das Leben zum Positiven zu verändern. Mithilfe ihrer beliebten Manifestations-App Manifestie werden verborgene innere Potenziale erweckt, mit denen wir unsere Wünsche und Träume verwirklichen können.