Gefühlskompetenz: mangelhaft
Mit Emotionen – sprich Gefühlen – wird in Werbung, Verkauf und Politik häufig gearbeitet. Erfolgreich ist, wer sein Gegenüber emotional erreicht. Doch im Umgang mit den eigenen Gefühlen sind die meisten von uns Analphabeten. In Schule und Universität wird hauptsächlich unser Verstand trainiert und mit jeder Menge Fakten gefüttert. Ein hohes Maß an Intelligenz wird belohnt und wertgeschätzt. Aber Gefühle? Fehlanzeige! Die einzige „Ausbildung“, die wir in Sachen Gefühle erhalten, erfolgt durch gesellschaftliche und familiäre Konditionierung. Wir übernehmen in jungen … weiterlesen