Alles hat ein Ende – nur die Wurst hat keins
Liebe Leserin, lieber Leser, Ende vergangenen Jahres trug sich Erstaunliches zu: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnte vor dem übermäßigen Verzehr von Wurstwaren und rotem Fleisch – vor allem wegen des dadurch bedingten erhöhten Krebsrisikos. Tatsächlich weiß man schon lange, dass die Entstehung verschiedener Krebsarten eine enge Beziehung zur Ernährung hat: Darmkrebs zu gut zwei Dritteln, Magenkrebs ebenfalls, aber auch Brust- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs. Besonders entzündungstreibende Fettsäuren wie die Arachidonsäure stehen im Verdacht, ungünstige Wirkungen zu entfalten. Sie sollen Entzündungen der Darmschleimhaut fördern. … weiterlesen