Ein krankes System
Liebe Leserin, lieber Leser, in den 1990er-Jahren war das Thema Kostendämpfung im Gesundheitswesen allgegenwärtig. Heute, rund 20 Jahre später, wird kaum noch darüber gesprochen. Und dies, obwohl die Krankenversicherungsbeiträge in den letzten Jahren weiter gestiegen sind. Einige gesetzliche Krankenkassen erheben mittlerweile Beiträge von über 16 % des Bruttolohns, oft ergänzt durch Zusatzbeiträge. Nach wie vor hören wir als Erklärung die übliche deutsche Leier: „Zunehmendes Alter und medizinischer Fortschritt begründen steigende Beiträge.“ Zählt man sämtliche Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen zusammen (Arzt- … weiterlesen