Naturheilkunde bedeutet Verhaltensänderung
Liebe Leserin, lieber Leser, glauben Sie auch, dass die Naturheilkunde äußerst beliebt ist und ihr die Zukunft gehört? Zu einigen Thesen, die man in diesem Zusammenhang immer wieder hört, möchte ich einmal Antithesen als Denkanstoß formulieren: Das Gesundheitswesen missachtet die Wünsche der Menschen – denn 80 % wollen naturheilkundlich behandelt werden. 70 % entscheiden sich für die Schulmedizin, wenn sie vor die Wahl gestellt werden. Der Normalbürger versteht unter Naturheilkunde in erster Linie Dinge wie Homöopathie oder Akupunktur: sozusagen passiv „konsumierbare“ … weiterlesen