Frischkost mitten in der kalten Jahreszeit
Das Gewöhnliche Tellerkraut (Claytonia perfoliata) wird auch Postelein, Winterportulak oder Kuba-Spinat genannt. Die ursprüngliche Heimat dieses einjährigen Krautes liegt im Westen von Nordamerika, wo es von Indianern und Bergleuten als Salat- und Gemüsepflanze genutzt wurde. Es ist winterhart, wird in Mitteleuropa angebaut und als Wintergemüse verwendet. Das Tellerkraut wird gerne mit dem Portulak bzw. Sommerportulak verwechselt. Es handelt sich aber um eine völlig andere Pflanze. Die Verwechslung entsteht durch die weiteren deutschen Bezeichnungen: Sie wird häufig als Winterportulak oder Postelein … weiterlesen