Ein besonderer Fall: Krebs nur mit Mistel besiegt
Vera F., eine 60-jährige, lebhafte, schlanke und sehr elegant wirkende Frau, kam wegen einer plötzlich aufgetretenen linksseitigen Stimmbandlähmung in meine Sprechstunde. Aufgrund des gelähmten Stimmbandes war sie äußerst heiser. Die Untersuchung zeigte zudem auf der linken Seite stark vergrößerte Halslymphknoten, die recht verbacken waren. Schock: Trotz gesunder Lebensweise Krebsdiagnose
Brennende Füße
Christoph Wagner (HP)
Neuer Lebensstil gelungen – im Kopf einprogrammiert
Geistige Leistungsfähigkeit mit Ayurveda gestärkt
Kennen Sie das? Sie gehen an den Kühlschrank und haben vergessen, was Sie holen wollten. Oder: Sie begegnen einem Bekannten auf der Straße, aber – wie peinlich – Sie können sich beim besten Willen nicht an den Namen erinnern. Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen nehmen in den letzten Jahren auffallend zu. Eine 64-jährige Lehrerin kam in die Sprechstunde, weil sie seit Monaten unter extremen Gedächtnisstörungen litt. „Ich bin geistig so müde und kann mich schlecht konzentrieren“, berichtete sie. „Mir fehlt einfach der … weiterlesen
Pseudo-Gicht im Knie
Dr. med. Andreas Weiß
Kohlenhydratarme Kost stärkte die Verdauungskraft
Neurodermitis: Stutenmilch besserte Hautbild langfristig
Frau Andrea K. (Name geändert) stellte ihre Koffer ab und schaute sich in der Eingangshalle der Klinik um, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Es war Juni, und sie hatte eine Kur wegen körperlicher und seelischer Überforderung an der Ostsee angetreten. Als Nebendiagnose bestand bei ihr eine seit vielen Jahren vorhandene Neurodermitis. An typischen Stellen wie Händen, Ellenbeugen und am Haaransatz waren die Hautveränderungen deutlich zu sehen.
Darmpilze
„Mein Mann (62 J.) und ich (57 J.) leiden unter Blähungen und haben einen regelrechten Blähbauch. In Urin und Stuhl hat man bei uns beiden Pilze – auch Candida – gefunden. Unser Arzt verordnete uns eine Behandlung mit Nystatin. Doch unsere Heilpraktikerin rät uns davon dringend ab und empfiehlt, homöopathische Mittel wie Fortakehl, Pefrakehl und andere über einen Zeitraum von zwei Monaten einzunehmen. Ein anderer Heilpraktiker ist von anderen Darmaufbauprodukten überzeugt. Wir möchten unser Problem so angehen, dass wir nachhaltigen … weiterlesen
Mit Feldenkrais verschwanden die Rückenschmerzen
Angst- und Panikanfälle: Psyche ist nicht immer schuld
Es war der blanke Horror, der die 34jährige Ilona Heinrich (Name geändert) immer öfter zu Notärzten trieb. Untersuchte man ihre Angst- und Panikattacken, ergab sich stets das gleiche Bild: Alle Blutwerte waren in Ordnung. Der Blutdruck war etwas niedrig bei 105/75 bis 115/80 mm Hg. Zahlreiche diagnostische Bemühungen in den Bereichen Neurologie, HNO und Kardiologie brachten keine Ergebnisse. Bei einer erneuten Attacke ordnete der Notarzt schließlich die sofortige Einweisung in die psychiatrische Landesklinik an.
„Kalter Knoten“ an der Schilddrüse
„Vor einigen Monaten wurde bei mir (60 J., weibl.) eine regressive Zyste (Struma nodosa) an der Schilddrüse, also ein ‚kalter Knoten‘ festgestellt. Nach der Punktion hatte er sich plötzlich vergrößert. Es schmerzt nun beim Schlucken oder Husten. Seit Jahren fühle ich mich außerdem erschöpft und schiebe das auf meine Schilddrüse. Es wurde mir nun zu einer Schilddrüsenoperation geraten. Da die Zyste aber gutartig ist, möchte ich alle naturheilkundlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um sie zum Verschwinden zu bringen. Seit einigen Tagen nehme … weiterlesen
Homöopathie und „scharfe Waffen“ vertreiben Würmer
Der zehnjährige Maximilian litt seit über einem Jahr an verstopfter Nase. Deshalb atmete er ständig durch den Mund, sprach näselnd und undeutlich. Allergietests ergaben leichte Reaktionen auf Fichtenpollen, doch da diese nicht ganzjährig fliegen, konnten sie nicht allein der Grund für seine Beschwerden sein. Andere Allergien waren schulmedizinisch nicht nachweisbar. Maximilian war früher nie erkältet gewesen. „Ich kann mich nicht erinnern, dass er je einen andauernden Schnupfen gehabt hätte“, überlegte die Mutter. Das Blutbild war unauffällig bis auf erhöhte eosinophile … weiterlesen
Neurodermitis mit Leinsamenschleim und Diät geheilt
Verkalkte Herzkranzgefäße
Ich (67, männl.) war schockiert, als mir mein Internist mitteilte, dass alle Herzkranzgefäße verkalkt sind. Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol und ernähre mich fast vollständig vegetarisch – und nun so ein Ergebnis! Können auch Ärger oder zu wenig Bewegung eine Gefäßverkalkung begünstigen? Oder schaden mir die Nahrungsergänzungsmittel mit Kalzium? Wie bekomme ich die Verkalkung wieder weg? Der Internist hat mir ASS-100-mg-Tabletten verschrieben. Kann dieses chemische Präparat helfen? Neulich habe ich eine Anzeige über die Schwarz-Beere gelesen, die nur in … weiterlesen
Bronchialasthma nach F.X.-Mayr-Kur endlich ausgeheilt
Kopfschmerzfrei dank Homöopathie
Axel Pasold (Name geändert), 45 Jahre alt, litt ständig unter Kopfschmerzen. Eine Freundin empfahl Yoga, weil sie selbst dadurch Besserung erzielt hatte. So kam er in meinen Yogakurs. Ein Jahr später erzählte er mir davon: „Ich kann zwar nun besser entspannen, aber meine Kopfschmerzen bin ich nicht losgeworden.“
Bandscheibenvorfall ohne OP erfolgreich behandelt
Drei Wochen hatte sie gewartet und gehofft, dass die Schmerzen in der Brust von selbst vergehen würden. Erst schien auch tatsächlich Besserung einzutreten. Aber dann wurden die Symptome wieder schlimmer. Eines Morgens schließlich wachte Frau Klein (Name geändert) plötzlich durch ein Krachen im Bereich der Halswirbelsäule auf. Gleichzeitig schoss ein Schmerz in die rechte Schulter und den rechten Ellenbogen. Zwei Tage später suchte sie unsere Klinik auf. „Ich kann meinen Hals kaum bewegen“, berichtete sie. „Es tut einfach zu weh!“ … weiterlesen
Verengte Kopfschlagadern
„Bei einer Gefäßuntersuchung mit Hilfe der Kernspintomographie (MR-Angiographie) wurde bei mir eine beginnende Verengung (Stenose) zweier Gehirnschlagadern – der Grundschlagader (Arteria basilaris) sowie der mittleren Großhirnarterie (Arteria cerebri media) – festgestellt. Mein Arzt schlug mir nun zur Vorbeugung eines Gefäßverschlusses das Blutverdünnungsmittel Iscover®, ein Statin (Fettsenker) sowie chemische Blutdrucksenker vor. Ich würde eine naturheilkundliche Behandlung vorziehen, falls es dafür Möglichkeiten gibt, und bitte dazu um Rat.“ Eine beginnende Stenose werte ich noch nicht als Alarmzeichen. Meist werden Ansätze von Gefäßverengungen … weiterlesen