Viele Medikamente lernen wir erst in der Zeit nach der Zulassung wirklich kennen
Pharmakonzerne und ihre Produkte werden von der Bevölkerung kritisch beurteilt: Neue Medikamente sind teuer, häufig aber nicht besser als Vorläuferpräparate. In Studien(ergebnissen) wird vieles rosarot beschrieben, hinterher zeigen sich zum Teil gravierende Nebenwirkungen. Naturarzt-Chefredakteur Dr. med. Rainer Matejka interviewte dazu Prof. Dr. Gerd Glaeske, Professor für Arzneimittelanwendungsforschung an der Universität Bremen und durch zahlreiche kritische Gutachten bekannt.