Kürbis-Püree

Zutaten für 4 Portionen ● 700 g Kürbis ● 500 g mehlig kochende Kartoffeln ● 1 Zweig Rosmarin ● 2 Knoblauchzehen ● Salz, Pfeffer aus der Mühle ● 200 ml heiße Milch ● 2 TL Paprikamark ● 50 g Butter ● 1 ½ EL Oreganoblättchen Zubereitung Kürbis und Kartoffeln schälen und würfeln. Rosmarinnadeln fein hacken. Knoblauch würfeln. Alles in einem Topf mit 300 ml Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen und zugedeckt bei mittlerer Hitze in 15 Minuten weich kochen. Wasser … weiterlesen

Bananen-Sanddorn-Eis

Zutaten für 6 Eis à 50 ml ● 2 Mini-Bananen (ca. 80 g Fruchtfleisch) ● 2 – 3 EL Sanddorn-Orange- ● Fruchtaufstrich ● 50 g Naturjoghurt ● 100 g Sahne Zubereitung Die Bananen schälen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Den Sanddorn-Fruchtaufstrich und den Naturjoghurt unter die Bananenmasse rühren. Die Sahne steif schlagen und unterrühren. Die Masse abschmecken, eventuell noch mit Fruchtaufstrich nachsüßen. Die Eismasse in Förmchen füllen und circa drei Stunden gefrieren lassen.

Frischkäsetörtchen mit Sanddorn

Zutaten für 8 Stück Für den Boden: ● 200 g Kekse, z. B Dinkelkekse ● 100 g Butter ● 1 TL brauner Zucker Für den Belag: ● 150 g Sanddornbeeren ● 1 TL Zucker ● 1 EL Sanddornbrand ● ½ EL Butter ● 200 g Frischkäse ● 1 EL Zitronensaft ● 1 EL Honig ● 75 ml Schlagsahne ● ¼ Päckchen Sahnesteif Zubereitung Für die Böden die Kekse im Blitzhacker mahlen und in eine Schüssel geben. Die Butter mit dem … weiterlesen

Sanddorn-Curd in Gläsern

Zutaten für 3 Gläser à 200 ml ● 350 g frische oder tiefgefrorene Sand­dornbeeren ● 5 Eigelbe ● ca. 70 g Zucker nach Geschmack ● 150 g Butter ● 1 TL Vanilleessenz ● Salz ● 2 EL Speisestärke Zubereitung Die Sanddornbeeren verlesen, waschen, abtropfen lassen und im Mixer pürieren. Masse durch ein feines Sieb streichen. Eigelbe mit Zucker und Butter in eine Schüssel geben. Vanilleessenz, Sanddornmark, eine Prise Salz sowie Stärke unterrühren und alles in einem heißen Wasserbad unter Rühren … weiterlesen

Nudeln mit Radicchio und Walnuss-Birnen-Sauce

Zutaten für 4 Personen ● 200 g Spaghetti ● 1 kleine, rote Zwiebel ● 1 mittelgroßer Radicchio ● 50 g gehackte Walnüsse ● 3 mittelgroße Birnen, Sorte Williams Christ ● 1 TL Zitronensaft ● 15 g Butter ● 25 ml Weißwein ● 100 ml Sahne ● 60 g Gorgonzola ● Salz, Pfeffer aus der Mühle Zubereitung Nudeln in kochendem Salzwasser bissfest garen. Radicchio putzen und in grobe Streifen schneiden. Für die Sauce Zwiebel schälen und fein würfeln. Birnen waschen, achteln und … weiterlesen

Birnen-Crumble

Zutaten für 4 Portionen ● 400 g säuerliche Birnen ● 70 g Weizen- oder Dinkelmehl ● 50 g kalte Butter ● 40 g Rohrohrzucker ● 25 Cranberrys oder Berberitzen, getrocknet ● 10 Walnusshälften ● 1 Zitrone, Saft ● 1TL Zitronenschale, gerieben Zubereitung Birnen waschen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden, in Spalten oder Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Gemeinsam mit den getrockneten Beeren und Walnüssen in vier ofenfeste Gläser oder eine Auflaufform füllen. Backofen auf 180 °C vorheizen. Zucker, Butter, Mehl und Zitronenschale … weiterlesen

Birne und Chicorée aus dem Ofen

Zutaten für 4 Personen ● 4 Chicorée ● 2 Birnen, z. B. Williams Christ ● 2 EL Zitronensaft ● 30 g Zucker ● 80 ml trockener Weißwein ● Salz, Pfeffer aus der Mühle ● Cayennepfeffer ● 2 EL Butter, in Flöckchen ● 100 g Ziegenfrischkäse Zubereitung Backofen auf Grillstufe vorheizen. Chicorée waschen, putzen und vierteln, dabei darauf achten, dass die Viertel am Strunk noch zusammenhalten. Birnen waschen, vierteln, entkernen, in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. In einer großen Pfanne … weiterlesen

Heidelbeerschmarrn mit Haferflocken

Zutaten für ca. 2 Portionen ● 200 g Heidelbeeren ● 2 Eier (M) ● 1 Prise Salz ● 2 EL Rohrohrzucker ● 150 g Joghurt ● 80 g Mehl ● 80 g Haferflocken (kernig) ● 2 EL Rapsöl ● Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung Heidelbeeren verlesen, waschen, gut abtropfen lassen. Eier trennen, Eiweiß mit Salz steif schlagen. Eigelb mit Zucker schaumig rühren. 100 ml Wasser, Joghurt, Mehl, Haferflocken unterrühren. Eischnee und Heidelbeeren unterheben. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Hälfte … weiterlesen

Nudelpfanne mit Pesto und Blaubeeren

Zutaten für 4 Personen ● 50 g Erdnusskerne ● 500 g Vollkorn-Bandnudeln ● 200 g Heidelbeeren ● 200 g Schafskäse ● 1 – 2 EL Olivenöl ● 5 – 6 EL Pesto, z. B. Basilikum- oder ● Rucolapesto ● Salz, Pfeffer aus der Mühle ● Cayennepfeffer ● 1 EL Basilikumblättchen, gewaschen Zubereitung Erdnusskerne in einer Pfanne trocken rösten, beiseite stellen und abkühlen lassen. Vollkornnudeln in Salzwasser nach Packungsangabe bissfest garen. Inzwischen die Heidelbeeren waschen, verlesen und abtropfen lassen. Schafskäse in ca. 1,5 cm große Würfel … weiterlesen

Quinoasalat mit Heidelbeeren

Zutaten für 4 Personen ● 150 g Quinoa ● 300 ml Gemüsebrühe ● 4 EL Pinienkerne ● 1 gelbe Paprikaschote ● 180 g Heidelbeeren ● 300 g Aprikosen ● ½ Zitrone, Saft ● 8 EL Orangensaft ● Salz, Pfeffer aus der Mühle ● gemahlener Zimt ● 1 EL Agavendicksaft ● 6 EL Olivenöl ● ½ Kopfsalat ● 4 – 5 Stängel Kräuter, z. B. Melisse oder Minze ● rote Pfefferbeeren ● Chiliflocken Zubereitung Quinoa in einem Sieb abbrausen, mit der … weiterlesen

Johannisbeerauflauf

Zutaten für 6 Personen ● 250 g rote Johannisbeeren ● Apfeldicksaft (nach Belieben) ● 3 Eier ● 4 EL Puderzucker (ca. 40 g) ● 1 Msp. Piment ● 1 Prise Salz ● ½ Bio-Zitrone, Schale ● 125 ml Milch (1,5 % Fett) ● 125 g Mehl ● 4 EL Mandelstifte (ca. 50 g) Zubereitung Johannisbeeren waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Mit einer Gabel von den Stielen streifen und in eine Schüssel geben. Nach Belieben mit Apfeldicksaft süßen. … weiterlesen

Pikante Johannisbeer-Scones

Zutaten für 12 Stück ● 150 g rote Johannisbeeren ● 2 Zweige Rosmarin ● 4 Stängel Thymian ● 250 g Dinkelvollkornmehl ● 2 TL Backpulver ● 100 g geriebener Emmentaler ● ½ TL Salz ● 50 g weiche Butter ● 175 g Joghurt (3,5 % Fett) ● 1 Eigelb Zubereitung Johannisbeeren waschen, trocken tupfen und mit einer Gabel vorsichtig von den Rispen in eine Schüssel streifen. Kräuter abbrausen, trocken schütteln, abzupfen und fein hacken. Mehl mit dem Backpulver, 40 g Käse, … weiterlesen

Schafskäsepäckchen

Zutaten für 4 Personen ● 8 große Spitzwegerich-Blätter ● 200 g Feta ● Salz, Pfeffer aus der Mühle ● Olivenöl, zum Bestreichen ● 200 g rote Johannisbeeren ● 1 EL Rohrohrzucker ● frische Minze, zum Garnieren Zubereitung Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Die Blätter des Spitzwegerichs etwa 30 Sekunden in kochendes Wasser tauchen, kalt abschrecken, abtropfen und trocken tupfen. Den Feta in vier flache Portionen teilen; mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Olivenöl bestreichen und jedes Stück Käse mit … weiterlesen

Radieschenblätter-Pesto

Zutaten für ca. 150 ml ● ca. 40 g Radieschenblätter (von ca. 8 – 9 Radieschen) ● 1 Knoblauchzehe ● 1 EL Pinienkerne oder Haselnüsse ● 2 EL frisch geriebener Parmesan ● 3 – 4 EL Rapsöl ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle Zubereitung Pinienkerne oder Nüsse in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Radieschenblätter waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen trennen. Grob hacken. Ebenso die Knoblauchzehe. Mit den gerösteten Kernen, dem Parmesan und dem Öl mit dem Stabmixer zu einer homogenen … weiterlesen

Radieschensuppe

Zutaten für 4 Portionen ● 600 g Kartoffeln ● 2 Zwiebeln ● 40 g Butter ● 800 ml Gemüsebrühe ● 2 Bund Radieschen ● 200 ml Schlagsahne ● 1 Bund Schnittlauch ● 2 TL abgeriebene Zitronenschale ● 2 TL Zitronensaft ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● Muskatnuss Zubereitung Kartoffeln und Zwiebeln schälen, würfeln und in der Butter 3 – 4 Minuten andünsten. Brühe zugießen. Gemüse zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen. Inzwischen Radieschenblätter abschneiden, waschen, trockenschleudern und grob hacken. … weiterlesen

Quark-Kräuter-Terrine

Zutaten für 1 Terrinenfom (1 Liter) ● 150 g Radieschen ● 1 Handvoll Dill ● 1 Handvoll Petersilie ● 150 ml Sahne ● 1 TL Agar-Agar ● 400 g Quark 20 %ig ● 200 g Frischkäse ● Meersalz, Pfeffer, aus der Mühle ● 1 unbehandelte Zitrone, Saft und Abrieb Zubereitung Eine Terrinenform mit Frischhaltefolie auskleiden und diese auch über den Rand der Form hängen lassen. Radieschen waschen, putzen und raspeln. Dill und Petersilie abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Quark … weiterlesen

Gebackene Brennnesselblätter

Zutaten ● 20 bis 30 große Brennnesselblätter ● 125 g Dinkelmehl ● ¼ l helles Bier ● 1 Ei ● Meersalz ● 1 Prise Muskat ● 1TL Rapsöl Zubereitung Ei trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen. Mehl mit Bier, Eigelb, Salz und Muskat zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Öl und Eischnee unterziehen. Brennnesselblätter mit einem Nudelholz walken und salzen. Etwas ziehen lassen, dann in den Teig tauchen und in heißem Öl ausbacken.

Brennnessel-Brötchenkranz

Zutaten für 12 Portionen ● 5 Handvoll Brennnesselspitzen (ca. 100 g) ● 350 g Dinkelmehl ● 1 TL Salz ● 15 g Hefe ● 200 ml Buttermilch ● 1 TL Rohrohrzucker ● 5 EL Olivenöl ● grobes Meersalz Zubereitung Brennnesseln waschen (mit Handschuhen) und trocken schleudern. Blätter mit einer Schere abschneiden. 12 Blätter beiseitelegen, restliche Blätter hacken. Dinkelmehl mit Salz in einer Rührschüssel mischen. Buttermilch im Wasserbad lauwarm werden lassen und die Hefe hineinbröckeln, Zucker zufügen. Rühren, bis die Hefe … weiterlesen

Brennnessel-Gnocchi mit Mandelbutter

Zutaten für 4 Portionen ● 1 kg mehligkochende Kartoffeln ● Meersalz ● 1 Handvoll Brennnesseln ● 1 Ei ● 2 EL Olivenöl ● ca. 200 g Mehl ● Muskat, frisch gerieben ● Mehl, zum Arbeiten ● 125 g Butter ● 3 EL gemahlene Mandeln Zubereitung Kartoffeln auf ein Backblech geben und im Ofen bei 165 °C Ober- und Unterhitze ca. 60 Minuten garen. Dann herausnehmen, schälen und durch ein Sieb in eine Schüssel streichen. Salz in einen kleinen Topf voll Wasser … weiterlesen

Chicorée-Cremesuppe

Zutaten für 4 Portionen ● 2 Schalotten ● 1 EL Butter ● 500 g Chicorée ● 2 EL Kartoffelstärke ● 2 EL mittelscharfer Senf ● gemahlene Muskatnuss ● Meersalz ● Pfeffer aus der Mühle ● 250 ml helles Bier ● 1 Bund Schnittlauch ● 200 ml Sahne Zubereitung Schalotten fein würfeln und in Butter anschwitzen. Chicorée abspülen, halbieren und in Scheiben schneiden. Chicorée zu den Schalotten geben, 350 ml Wasser zugeben und bei mittlerer Temperatur in circa 15 Minuten sehr … weiterlesen

1 7 8 9 10 11 12 13 16