Auberginencreme

Zutaten für 1 Schüssel ● 1 kg Auberginen ● 1 Zwiebel ● 15 Blätter frische Minze ● 1 Tomate ● 2–4 Knoblauchzehen ● 100 ml Granatapfelsirup, optional ● 2 TL Salz ● 1 TL Pfeffer ● Olivenöl Zubereitung Auberginen mit einer Gabel an mehreren Stellen anstechen und für eine Stunde bei 250 °C im Backofen backen, bis sie sehr weich sind. Währenddessen Zwiebel, Minze und Tomate sehr klein schneiden und den Knoblauch pressen. Wenn die Auberginen fertig gebacken sind, abkühlen lassen. … weiterlesen

Geeiste Kefirsuppe

Zutaten für 4 Personen ● 250 g Brombeeren ● Saft von ½ Zitrone ● 4 EL Apfeldicksaft ● 300 g Kefir ● 150 g Magerquark ● Mandelblättchen Zubereitung Kefir und Quark im Eisfach kühlen. Brombeeren abspülen und abtropfen lassen, anschließend in eine Marinade aus Zitronen- und Apfeldicksaft einlegen, 15 Minuten ziehen lassen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Kefir, Quark und restlichen Dicksaft verquirlen, Brombeeren dazugeben, noch einmal umrühren, mit den Mandelblättchen verzieren und genießen.

Brombeer-Quark-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen ● 350 g Brombeeren ● 350 ml Milch ● 2 EL Vollrohrzucker ● 70 g Vollkorngrieß ● 2 Eier ● 180 g Magerquark ● 40 g Mandelblättchen Zubereitung Brombeeren waschen, verlesen und vorsichtig trocken tupfen. Milch mit 1 EL Zucker aufkochen, Grieß einrühren und kurz aufkochen, dann von der Herdplatte nehmen und den Grieß abkühlen lassen. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen und zum Schluss 1 EL Zucker zugeben. Quark mit Eigelben verrühren, Grieß unterrühren. Eischnee mit … weiterlesen

Quinoa-Salat mit Beeren und Rotkohl

Zutaten für 4 Portionen ● 200 g Quinoa-Mix, (Tricolor) ● 30 g Mandelkerne, geschält ● 30 g Sonnenblumenkerne ● 1 EL Puderzucker ● ½ Lollo bionda ● 150 g Himbeeren ● 150 g Brombeeren ● 200 g Rotkohl ● 3 EL Himbeeressig ● 2 EL Olivenöl ● Meersalz, Pfeffer, aus der Mühle Zubereitung Quinoa in einem Sieb abbrausen, in kochendes Salzwasser geben und etwa 10 Minuten gar kochen. Dann in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Mandeln und Sonnenblumenkerne in … weiterlesen

Hirseauflauf mit Pflaumen

Zutaten für 4 Personen ● 3 ¼ Tassen Wasser ● 2 EL Vollrohrzucker ● 1 Vanilleschote ● 1 Prise Salz ● Zitronenschale nach Geschmack ● 50 g Butter ● 1 ½ Tassen Hirse ● 1 kg Pflaumen ● Butter für die Form ● Streusel: ● 50 g Butter ● 40 g Vollrohrzucker ● 1,5 TL Zimt ● 50 g Mandeln, gemahlen ● 80 Dinkelvollkornmehl Zubereitung Wasser mit Zucker, der längs aufgeschnittenen Vanilleschote, Salz, Zitronenschale und Butter aufkochen. Gewaschene Hirse zugeben. … weiterlesen

Rucola-Radicchio-Salat mit Pflaumen

Zutaten für 4 Portionen ● 300 g Pflaumen ● 3 EL Vollrohrzucker ● 6 EL Balsamico ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● 5 EL Olivenöl ● 1 Bund Rucola ● 1 kleiner Kopf Radicchio ● 4 EL Walnusskerne ● 150 – 200 g Gorgonzola Zubereitung Pflaumen waschen, halbieren und Kerne entfernen. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren lassen und mit Balsamico ablöschen. Pflaumen zufügen, Temperatur auf niedrige Stufe herunterschalten und die Pflaumen bei geschlossenem Deckel ca. 5 Minuten weich dünsten. Früchte … weiterlesen

Pflaumenmus

Zutaten für 6 Gläser ● 3 kg Pflaumen ● 600 g Rohrohrzucker (bei anderen Mengen: für jedes Pfund Pflaumen etwa 100 g Zucker, keinen Gelierzucker nehmen) Zubereitung Die Pflaumen abends entkernen und schichtweise abwechselnd mit Zucker in einen Topf geben und über Nacht stehen lassen. Je nach Süße der Pflaumen und Geschmack kann man auch weniger Zucker nehmen. Am nächsten Tag aufkochen und dann auf kleiner Flamme ohne Deckel und möglichst ohne zu rühren so lange köcheln lassen, bis ein … weiterlesen

Blumenkohl mit Zitrus-Mandel-Soße

Zutaten für 2 Portionen ● 1 Blumenkohl (ca. 900 g) ● 150 g Zwiebeln ● 70 g Butter ● 2 EL Olivenöl ● 40 g Kapern ● 1 unbehandelte Zitrone ● 1 unbehandelte Orange ● 50 g Mandeln ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● 1 EL gehackte Petersilie Zubereitung Blumenkohl putzen, waschen, zerteilen und in wenig Salzwasser in ca. 8 Min. gar dünsten. Zwiebeln fein würfeln, Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze ca. … weiterlesen

Blumenkohl in Kurkuma-Soße

Zutaten für 4 Portionen ● 500 g Blumenkohl ● 1 EL Butter ● 2 TL Mehl ● 2 TL Kurkuma (gemahlen) ● 125 ml Gemüsebrühe ● 125 ml Milch ● 1 TL Zitronensaft ● Meersalz, Pfeffer (aus der Mühle) ● 1 Prise Zucker ● 30 g Mandelstifte ● 1 Bund Petersilie Zubereitung Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und ca. 8 Min. in Salzwasser garen. Butter in einem Topf schmelzen, Mehl und Kurkuma darin anschwitzen, Brühe und Milch unter Rühren angießen, … weiterlesen

Cremige Blumenkohlsuppe

Zutaten für 4 Portionen ● 1 Blumenkohl ● 1 Zwiebel ● 1 EL Butter ● 2 TL gekörnte Gemüsebrühe ● ½ Zitrone, Saft ● 100 ml Weißwein ● 1 Msp Safranfäden ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● 200 g Schlagsahne oder pflanzliche Sahne ● ½ Bd. glatte Petersilie Zubereitung Blumenkohl waschen, putzen, in Röschen teilen. Zwiebel abziehen, fein würfeln. Butter in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten, 750 ml Wasser angießen, Blumenkohl zugeben, alles 10–15 Min. köcheln … weiterlesen

Stachelbeerkuchen

Zutaten für eine Springform Ø 28 cm ● 150 g Dinkelvollkornmehl ● 50 g feine Haferflocken ● 80 g Vollrohrzucker ● 1 TL Backpulver ● 1 Prise Salz ● 100 g weiche Butter ● 3 – 4 Eigelb ● 600 g Stachelbeeren ● 3 – 4 Eiweiß ● 100 g Vollrohrzucker Zubereitung Mehl mit Haferflocken, Vollrohrzucker, Backpulver und Salz vermischen. Butter in kleine Würfel schneiden und mit den Eigelben unter das Mehl kneten. Teig in einer gefetteten Springform verteilen und 30 Min. kühl stellen. … weiterlesen

Stachelbeer-Clafoutis

Zutaten für 6 Portionen ● 500 g Stachelbeeren ● 120 g Mehl ● 250 ml Milch ● 250 ml Sahne ● 6 Eier ● 100 g Rohrohrzucker ● 1 Pck. Vanillezucker ● 30 g Butter für die Form Zubereitung Den Ofen auf 180° C vorheizen. Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. Übrige Zutaten zu einem sehr flüssigen Teig mischen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen, Teig einfüllen und Stachelbeeren darauf geben. Clafoutis etwa 40 Minuten backen.

Stachelbeer-Vanille-Dessert

Zutaten für 4 Portionen ● 300 g Stachelbeeren ● 4 EL Rohrohrzucker Für die Creme: ● 500 ml Milch ● 40 g Speisestärke ● 5 EL Vanillezucker ● ½ Vanilleschote, Mark ● 1 Eigelb ● 200 ml Sahne ● 4 gehäufte EL Magerquark Zubereitung Stachelbeeren waschen und grob pürieren. 4 EL Wasser in einer Pfanne erhitzen, Zucker hineingeben und verrühren. Sobald der Zucker karamellisiert, Stachelbeeren dazu geben, kräftig umrühren und Pfanne vom Herd nehmen. Für die Creme Stärke, 4 EL … weiterlesen

Frankfurter Grüne Soße

Zutaten für 4 Portionen ● 300 g Kräuter (krause Petersilie, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch, Kresse, Kerbel, Pimpinelle) ● 500 g saure Sahne, Schmand, Joghurt oder Crème fraîche (gemischt, nach Geschmack) ● 1 EL Essig und Öl, alternativ Senf ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle Zubereitung Kräuter mit den Milchprodukten im Mixer so lange zerkleinern, bis eine schöne grüne Farbe entstanden ist. Dann Gewürze dazugeben, abschmecken und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. In eine original Frankfurter Grie Soß‘ gehören nur … weiterlesen

Kartoffelsuppe mit Borretsch

Zutaten für 2 Portionen ● 250 g mehlig kochende Kartoffeln ● 1 Zwiebel ● 1 Stange Staudensellerie ● 1 Knoblauchzehe ● 400 ml Gemüsebrühe ● 1 großer Bund Borretsch mit Blüten ● Crème fraîche oder Schmand ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle Zubereitung Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein würfeln. Staudensellerie putzen, waschen und klein würfeln. Knoblauch pellen und fein hacken. Alle Zutaten in einen Topf geben, mit Gemüsebrühe und 200 ml Wasser aufgießen und zugedeckt … weiterlesen

Gefüllte Champignons

Zutaten für 4 Portionen ● 8 große Champignons ● 2 EL Butter oder Öl ● 1 Zwiebel ● 1 kleine Zucchini ● 1 Zweig Rosmarin ● 1 Stängel Borretsch ● Petersilie ● 1 Bund Schnittlauch ● 2 EL Sojasoße ● 1 Knoblauchzehe, gehackt ● Pfeffer aus der Mühle, Paprikapulver ● 2 Eier Zubereitung Champignons putzen, waschen, die Stiele von den Köpfen lösen, klein schneiden und beiseite stellen. Fett in einer Pfanne erhitzen. Die Pilzköpfe darin kurz dünsten, herausnehmen und auf … weiterlesen

Panierte Austernpilze

Zutaten für 4 Portionen ● 8 – 12 Austernpilze ● 150 g Mehl ● 100 g Semmelbrösel ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● 10 EL Olivenöl Zubereitung Mehl mit 200 ml Wasser, 1 TL Salz und 1 Prise Pfeffer glattrühren. Semmelbrösel auf einen Teller geben. Austernpilze putzen, Stiele abtrennen und halbieren, beides erst im Mehlgemisch wenden, dann von beiden Seiten in die Semmelbrösel drücken. In Öl auf jeder Seite circa 3 Minuten ausbacken, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Man kann die Pilze … weiterlesen

Vegetarische Lasagne

Zutaten für circa 4 Portionen ● 400 g Blattspinat (frisch oder tiefgekühlt) ● 600 g Austernpilze ● 4 EL Butter ● 2 EL Weizenmehl ● 750 ml Vollmilch ● 200 g Emmentaler (gerieben) ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● Muskatnuss ● 1 Zwiebel ● 3 Knoblauchzehen ● Butter für die Form ● 250 g Lasagneblätter Zubereitung Spinat vorbereiten. Austernpilze putzen, in feine Streifen schneiden. In einem großen Topf 2 EL Butter schmelzen, Mehl zufügen, kurz anschwitzen, Milch nach und … weiterlesen

Radicchio-Salat mit marinierten Austernpilzen

Zutaten für 2 Portionen ● 1 kleiner Radicchio (ca. 125 g) ● 1 Handvoll Feldsalat ● 3 eingelegte milde Peperoni ● 150 g Austernpilze ● 1 EL Butter oder Öl ● 1 TL Honig ● 100 ml dunkler Portwein oder Traubensaft ● 2 Zweige frischer Thymian ● 2 – 3 EL Rotweinessig ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● 2 EL Olivenöl Zubereitung Feldsalat putzen, Radicchio zerpflücken, Peperoni in Ringe schneiden. Alles mischen und auf zwei Teller verteilen. Pilze eventuell halbieren und … weiterlesen

Bulgursalat

Zutaten für 4 Portionen ● 100 g Bulgur (Weizen oder Kamut) ● 4 EL Olivenöl ● 1 Zitrone, Saft ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● Blattpaprika (Pul biber) ● 2 Frühlingszwiebeln ● 300 g Tomaten ● ½ Salatgurke ● ½ Bund glatte Petersilie ● ½ Bund Minze Zubereitung Bulgur mit 300 ml kochendem Wasser übergießen, kurz umrühren und ca. 60 Min. quellen lassen. Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Pul biber verrühren und mit gequollenem Bulgur vermischen. Zwiebeln, Tomaten und … weiterlesen

1 11 12 13 14 15 16