Knoblauch-Kräuteraufstrich

Zutaten für 6 Personen ● 150 g Basilikumblätter, Schnittlauch und Fenchelblätter ● 50 g Mandeln, blanchiert ● 2 Knoblauchzehen ● 75 g Magerquark ● 1 EL Leinöl ● Saft einer halben Zitrone ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● 125 ml Olivenöl Zubereitung Kräuter, Mandeln und Knoblauch in einem Mixer grob pürieren. Quark, Leinöl und Zitronensaft dazumischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Olivenöl langsam dazugießen, bis die erwünschte Konsistenz erreicht ist. Aufstrich z. B. mit Gemüsesticks und einem deftigen Bauernbrot servieren.

Spargelquiche

Zutaten für Backform Ø 30 cm Für den Mürbeteig: ● 200 g Dinkelmehl ● 110 g Butter ● 50 g geriebener Parmesan ● 1 TL Meersalz ● 1 Ei Für den Belag: ● 750 g Spargel ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● 1 EL Zucker ● 2 Eier ● 100 g Basilikum oder eine Kräutermischung (z. B. mit Kerbel, Melisse, Petersilie) ● 200 g Crème fraîche ● 2 EL Zitronensaft Zubereitung Für den Mürbeteig alle Zutaten zu einem homogenen Teig … weiterlesen

Basilikum-Sahne-Soße

Zutaten für 4–6 Personen ● 2 Bund Basilikum ● 150 g Frischkäse ● 2 Eigelb ● 200 g Schlagsahne ● 1–2 TL Zitronensaft ● Meersalz Zubereitung Basilikum fein hacken oder mit dem Wiegemesser zerkleinern, jedoch nicht in den Mixer geben. Frischkäse, Eigelb, Zitronensaft, Salz verrühren. Sahne schlagen und unterheben, gehacktes Basilikum unterrühren.

Erdbeer-Hirse-Creme

Zutaten für 4 Personen ● 500 g Erdbeeren ● 4 EL Honig ● 100 g Hirse ● 250 ml Milch ● 1 Prise Meersalz ● ¼ TL Anis ● ¼ TL gemahlene Vanille ● ¼ TL gemahlene Korianderkörner ● 60 g gemahlene Mandeln ● 150 ml süße Sahne ● Zitronensaft ● Mandelblättchen Zubereitung 450 g Erdbeeren klein schneiden, einige Stunden mit 3 EL Honig durchziehen lassen. Hirse in Milch ca. 15 Min. köcheln, mit Salz, Anis, Vanille, Koriander würzen und … weiterlesen

Erdbeer-Bisquitrolle

Für den Biskuit ● 4 Eier ● 2 EL lauwarmes Wasser ● 80 g Vollrohrzucker ● 1 Päckchen Vanillezucker ● 1 Prise Meersalz ● 50 g Weizenvollkornmehl (Kleie aussieben) ● 50 g Speisestärke Für die Füllung ● 200 g Erdbeeren ● 2 EL Apfeldicksaft oder Honig ● 250 ml süße Sahne Zubereitung Gewaschene Erdbeeren für die Füllung klein schneiden, mit Dicksaft/Honig vermischen und durchziehen lassen. Für den Teig Eier trennen. Eigelb, Wasser, 60 g Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer … weiterlesen

Erdbeer-Mascarpone-Trifle

Zutaten für 4–6 Personen ● 500 g Erdbeeren ● 70 g Honig ● ½ Vanilleschote ● 250 g Mascarpone ● 250 g Magerquark ● 50 ml Milch ● 4–5 EL Zitronensaft ● 100 g Vollkornhafercrunchy Zubereitung Erdbeeren vierteln, ein Drittel davon mit 20 g Honig pürieren. Mit restlichen Erdbeeren mischen. Vanillemark auskratzen, mit Mascarpone, Quark, Milch, 50 g Honig und Zitronensaft verrühren. Quarkcreme abwechselnd mit Erdbeeren und Crunchy in Gläser schichten.

Blütensalat

Zutaten für 4–6 Personen ● 1 Kopf Lollo Bionda oder gemischte Blattsalate ● 1 Handvoll Sauerampferblättchen ● 1 Handvoll Pimpinellenzweige ● 4 Esslöffel Walnussöl ● 2 Esslöffel Essig nach Wahl ● 1 Schalotte ● 10 halbe Walnüsse ● ½ Teelöffel Senf ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● 1 Handvoll Blüten oder -blätter von z. B. Kapuzinerkresse, Borretsch, Veilchen, Rosen, Vergissmeinnicht, Ringelblumen, Speisechrysanthemen, Zitronen- und Orangentagetes, Gänseblümchen, Salbei, Natternkopf oder Schnittlauch Zubereitung Das Dressing aus Essig, Salz, Pfeffer, Senf und Öl … weiterlesen

Frühlingsquark mit Gänseblümchen

Zutaten ● 1 Schalotte ● 500 g Speisequark ● 1 EL Olivenöl ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● 20 g Pastinaken- oder Brennnesselblätter ● 30 g Gänseblümchenblätter ● 1 Sauerampferblatt ● 10 Gänseblümchenblüten Zubereitung Die Schalotte in feine Scheiben schneiden, mit Quark und Öl vermischen und würzen. Blattstiele aller Blätter entfernen, die Blätter fein hacken und unter den Quark mischen. Mit Gänseblümchen garnieren.

Blütenbutter

Zutaten für 250 g ● 8 EL fein gehackte Blütenblätter (z. B. Rosen, Gänseblümchen, Kapuzinerkresse, Löwenzahn) ● 250 g ungesalzene oder leicht gesalzene Butter Zubereitung Blütenblätter mit der weichen (!) Butter vermischen, abdecken und bei Zimmertemperatur einige Stunden stehen lassen. Danach in den Kühlschrank stellen. Blütenbutter eignet sich als Brotaufstrich oder für helle Soßen. Man kann verschiedene Blütenblätter mischen oder nur eine Sorte verwenden. Rosenbutter kann man z. B. in einer süßen Variante zubereiten. Butter mit Kapuzinerkresseblüten leuchtet intensiv orange und schmeckt … weiterlesen

Dahlienblütensalat

● Zitronensaft, Öl, Meersalz, Pfeffer ● Dahlienblütenblätter ● gegebenenfalls grüner Blattsalat Zubereitung Bereiten Sie aus Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Öl eine Marinade zu. Gewaschene, gut abgetropfte Dahlienblütenblätter unter die Soße mischen und sie erhalten einen frischen, farbenfrohen Salat. Sie können auch grüne Blattsalate mit einer Handvoll Dahlienblütenblätter und dem Dressing vermischen. Der Salat erfreut Auge und Gaumen.

Sauerampfer-Risotto

Zutaten für 4 Portionen ● 400 g Reis (Risotto- oder Rundkornreis) ● 100 g Sauerampfer ● 1 Zwiebel ● 3 EL Olivenöl ● 800–900 ml Gemüsebrühe ● 200 ml trockener Weißwein ● ein paar Safranfäden oder etwas -pulver ● 150 g Parmesan, gerieben Zubereitung Zwiebel fein würfeln und in Olivenöl leicht anschwitzen. Reis zufügen und mit anschwitzen. Mit Weißwein aufgießen und unter ständigem Rühren so lange bei geringer Hitze einkochen, bis fast die ganze Flüssigkeit vom Reis aufgesaugt wurde. Safranfäden … weiterlesen

Wildkräuterquiche

Zutaten für 4 Personen Teig: ● 250 g Mehl ● 100 g Butter oder Margarine ● 1 Ei ● 50 g geriebener Käse Füllung: ● 2 Becher saure Sahne oder Schmand ● 2 Eier ● 100 g geriebener Käse ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● 150 g gemischte Wildkräuter, z. B. Brennnessel, Sauerampfer, Löwenzahn, Geißfuß ● 50 g Mandelstifte Zubereitung Mehl, Fett, Ei, Käse und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten, ½ Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Springform einfetten. … weiterlesen

Sauerampfer-Eis

Zutaten für 4 Portionen ● 200 g Rohrohrzucker ● ca. 20 g frische Sauerampferblätter ● 250 g Joghurt (3,5 % Fett) ● Limettensaft Zubereitung 200 ml Wasser mit Zucker auf die Hälfte einköcheln (ca. 10 Minuten), dann Zuckersirup abkühlen lassen. Gewaschene und abgetrocknete Sauerampferblätter mit dem Sirup fein pürieren. Joghurt unterrühren, mit Limettensaft abschmecken. Die Masse in einem entsprechenden Gefäß für 4 Stunden im Tiefkühlgerät gefrieren lassen. Zwischendurch immer wieder durchrühren, damit sich keine Eiskristalle bilden und die Masse cremig … weiterlesen

Amarant-Orangen-Dessert

Zutaten für 4 Portionen ● 1 Vanilleschote ● 220 g Amarant ● 1 kleines Stück Ingwer ● 100 g Magerquark ● 100 ml Schlagsahne ● 3 EL milder Honig ● 2 Orangen Zubereitung Aus der Vanilleschote das Mark herausschaben und beides zusammen mit dem Amarant in 450 ml Wasser aufkochen. Für 10 Minuten leicht köcheln lassen, dann auf der abgeschalteten Herdplatte 30 Minuten quellen lassen. Vanilleschote entfernen. Ingwer schälen, reiben und mit dem Quark darunter mischen. Sahne steif schlagen, unterheben. … weiterlesen

Amarant-Mais-Puffer

Zutaten für 2 Portionen ● 2 Eier ● 1 Eigelb ● 150 g Zuckermaiskörner ● 4 EL gepuffter Amarant ● 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● Oliven- oder Rapsöl zum Braten Zubereitung Eier und Eigelb verrühren, Maiskörner, Amarant und Schnittlauch zugeben, mit Pfeffer und Salz würzen. Wenig Öl in einer Pfanne erhitzen, für jeden Puffer circa ½ Suppenschöpflöffel der Masse in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldgelb braten. Dazu können Sie z. … weiterlesen

Amarant-Champignon-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen ● 200 g Amarant ● 400 ml Gemüsebrühe ● 1 Lorbeerblatt ● 2 mittelgroße Zwiebeln ● 1 EL Raps- oder Olivenöl ● 300 g Champignons ● ½ Tasse Weißwein oder 2 EL Zitronensaft ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● 1 Prise getrockneter Thymian ● 2 Tomaten ● 3 Eier ● 100 ml Milch ● 100 ml Schlagsahne ● ½ Bund Schnittlauch ● 2 EL Sesamsamen Zubereitung Amarant in kochende Gemüsebrühe geben, Lorbeerblatt zufügen, aufkochen lassen … weiterlesen

Curry-Linsensuppe

Zutaten für 4 Personen ● 250 g Champagne-Linsen ● 2 Zwiebeln ● 2 Knoblauchzehen ● 2 EL Oliven- oder Rapsöl ● 2 EL Rosinen oder Sultaninen ● je 2 TL Currypulver und Kurkuma ● 1 TL Paprikapulver edelsüß ● 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen ● 200 ml süße Sahne oder Pflanzensahne ● Gemüsebrühenkonzentrat ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● ½ Bund Petersilie Zubereitung Linsen verlesen und waschen. Zwiebeln und Knoblauchzehen fein würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und … weiterlesen

Linsen-Paprika-Salat

Zutaten für 4 Personen ● 300 g Beluga- oder Puy-Linsen ● 4 rote Paprikaschoten ● 2 Knoblauchzehen ● 3 EL Olivenöl ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● 2 EL Balsamicoessig ● 20 g Rucola ● 20 g gehobelter Parmesan Zubereitung Linsen circa 45 Minuten in Wasser kochen, bis sie weich sind. Anschließend abtropfen lassen. Backofen auf 220 °C vorheizen. Paprikaschoten waschen, halbieren, Kerne und weiße Innenwände entfernen. Paprikahälften mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech … weiterlesen

Linsencurry

Zutaten für 2 bis 4 Personen ● 200 g Karotten ● 1 rote Paprikaschote ● 300 g Blumenkohl ● 1 Zwiebel ● 1 Knoblauchzehe ● 3 EL Olivenöl ● 150 g rote Linsen ● 4 TL mildes Currypulver ● ½ TL Kurkuma ● Meersalz, Pfeffer aus der Mühle ● 200 ml Karottensaft ● 200 ml Gemüsebrühe ● 150 ml Schlagsahne ● Apfeldicksaft ● 2–3 TL Limettensaft ● 2 EL grob gehackte glatte Petersilie Zubereitung Karotten schälen, längs halbieren, in schräge … weiterlesen

1 13 14 15 16