Beim Zuckerkranken richtet sich die ganze Aufmerksamkeit in Diagnostik und Therapie auf den hohen Blutzucker. Dieser ist jedoch nur ein Symptom, nicht die Ursache der Erkrankung. Eine wesentlich bedeutsamere Rolle bei der Zuckerkrankheit spielt nämlich das Insulin. Hiervon hat der Zuckerkranke mit Altersdiabetes (Diabetes Typ II) – entgegen der Erwartung – meist nicht zuwenig, sondern zuviel.
Insulinresistenz: Der Teufelskreis des Altersdiabetes
Insulinresistenz: Der Teufelskreis des Altersdiabetes
Dr. med. Volker Schmiedel