30 bis 40 Prozent der Arzneimittel werden von alten Menschen eingenommen. Je älter, desto mehr Medikamente, denn der alte Patient ist multimorbide, d. h. er leidet unter mehreren Krankheiten. Oft würde jedoch ein „weniger“ an Medikamenten etwas „mehr“ an Lebensqualität bewirken. Warum es offenbar so kompliziert ist, alte Menschen adäquat zu behandeln, darüber sprach die Naturarzt-Redaktion mit Dr. med. Joachim Zeeh, seit mehr als 15 Jahren Chefarzt einer geriatrischen Fachklinik.
Die ärztliche Kunst, nichts zu tun
Medikamente im Alter – warum weniger mehr ist
Naturarzt-Interview mit Dr. med. Joachim Zeeh