Ernährung, Fasten, Naturheilkunde

Naturheilkunde wird weniger bekämpft, aber vielfach ignoriert

Naturarzt-Interview mit Prof. Dr. med. Andreas Michalsen

Für viele Naturheilkundler ist es eine klare Sache: Ernährung und Fasten sind Basistherapien bei häufigen Zivilisationskrankheiten. In der Hochschulmedizin wird dies anders gesehen oder zumindest oft gar nicht beachtet. So entsteht Verunsicherung unter Patienten: Hilft es oder kann man es auch bleiben lassen? Der Naturarzt befragte dazu Prof. Andreas Michalsen, der mit seiner Professur für klinische Naturheilkunde an der Berliner Charité an einer wichtigen Schnittstelle von Naturheilkunde und Schulmedizin tätig ist.

Den Artikel zu dieser redaktionellen Einleitung finden Sie in der Naturarzt-Druckausgabe 6/2012