Warum übersteht ein Patient eine schwere Erkrankung relativ rasch, während ein anderer lange mit ihr ringt? Offenbar kann der schneller gesundende Patient auf Quellen zurückgreifen, die die Selbstheilungskräfte fördern. Davon geht zumindest die Salutogenese aus. Statt nach dem Krankmachenden fragt sie nach dem, was Gesundheit ausmacht. Findet man eine Antwort auf diese Frage, öffnen sich neue Perspektiven für das therapeutische Vorgehen – und für das Gesundheitssystem.
Salutogenese: Was hält uns Menschen gesund?
Dr. med. György Irmey