Oftmals ist es nur eine minimale Verletzung im Bereich von Fingern oder Zehen, aus der sich eine schmerzhafte eitrige Entzündung entwickelt. Beim sogenannten Panaritium greift der Arzt oft zu Skalpell und Antibiotika – und in der Tat sollte man die Erkrankung nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn sie kann chronisch werden und sogar Sehnen und Knochen schädigen. Die Naturheilkunde kennt etliche Maßnahmen, um die Entzündung einzudämmen und auszuheilen.
Panaritium: Entzündete Finger und Zehen
So vertreiben Sie die Bakterien aus dem Finger
Anita Kraut, Heilpraktikerin