Zutaten für 6 Tartelettförmchen, Ø ca. 10 cm
Für den Teig
● 250 g Mehl
● 150 g Butter
● 100 g Puderzucker
● 1 Prise Salz
● 1 Ei
● getrocknete Erbsen zum Blindbacken
Für die Füllung
● 100 ml Zitronensaft
● 2 TL Abrieb einer Bio-Zitrone
● 120 g Zucker
● 3 Eier
● 200 g Butter
Für das Baiser
● 3 Eiweiß
● 1 Prise Salz
● 150 g Puderzucker
Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten glatt verkneten und dabei nach Bedarf etwas kaltes Wasser ergänzen. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt circa 30 Minuten kühlen. Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Tarteletteförmchen oder eine kleine Tarteform mit Butter fetten. Teig auf bemehlter Fläche 3 – 4 mm dünn ausrollen. Kreise (ca. Ø14 cm) ausstechen und die Förmchen damit auskleiden. Andrücken und Ränder glatt abschneiden. Mit Backpapier und getrockneten Hülsenfrüchten belegen und 10 Minuten backen. Erbsen und Papier entfernen und die Böden circa weitere 10 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen. Für die Füllung Zitronensaft, -abrieb, Zucker und Eier über einem heißen Wasserbad dick-cremig schlagen. Durch ein feines Sieb passieren und die Butter in Stücken unterrühren. In die Formen füllen und abkühlen lassen. Mindestens 1 Stunde kühlen. Für das Baiser Eiweiß und Salz steifschlagen. Nach und nach Puderzucker einsieben und die Masse glänzend schlagen. In einen Spritzbeutel mit flacher Tülle füllen und spiralartig von der Mitte aus auf jedes Törtchen spritzen. Mit dem Brülierbrenner goldbraun abflämmen oder unter den heißen Grill stellen, bis die Ränder braun werden.