Unschlagbar durch Mitgefühl
Foto: Best / Adobe Stock
Anteilnahme und Fürsorge als Bindungskitt

Unschlagbar durch Mitgefühl

Christian Zehenter, Medizinjournalist

Herzhaftes Lachen, Gähnen, Schimpfen oder Weinen steckt uns an. Das Schreien eines Kindes trifft uns ins Mark, ebenso wie keifende Stimmen oder Liebes- oder Gewaltszenen im Film: Wir fühlen mit. Doch warum tun wir das? Wie sich zeigt, verbinden sich Menschen durch Mitgefühl zu einem hochproduktiven sozialen Organismus, der ihnen nicht nur Geborgenheit und Bindung, sondern auch höchste Kompetenzen und Anpassungsfähigkeiten verleiht.

Den Artikel zu dieser redaktionellen Einleitung finden Sie in der Naturarzt-Druckausgabe 5/2025