Bandscheibenvorfall, Achillessehnenreizung, Karpaltunnelsyndrom … Auch bei scheinbar plausiblen Diagnosen lohnt es häufig zu fragen,
ob nicht andere Ursachen für die Schmerzen des Patienten in Frage kommen. Spätestens dann, wenn die aus der Diagnose abgeleitete Therapie nicht zum Erfolg führt, sollten wir einen Blick auf die „Muskelketten“ werfen. Oft wird
der Schmerzmechanismus nämlich an ganz anderer Stelle in Gang gesetzt.
Schmerzen durch Störungen in den Muskelketten
Wenn die Ursache nicht am Schmerzort liegt
Christian W. Engelbert, Arzt