Heute genügt es nicht mehr, einfach zu scheitern. Nein, das eigene Tief muss zur Heldenreise werden, zur persönlichen Transformation, zum Neuanfang mit Sinn. Wer scheitert, soll daraus Wachstum generieren. Eine Kündigung? Endlich Zeit für ein Coaching-Zertifikat. Eine Trennung? Die Einladung, sich neu zu entdecken. Oder alles Bestimmung, jede Krise ein Geschenk? Wenn alles Sinn haben muss, wird Verantwortung relativ. Unrecht wird zum notwendigen Entwicklungsschritt, Schuld zur Frage des Karma-Kontos. Doch wer alles determiniert, an einen Zweck bindet, nimmt sich die Möglichkeit zu wählen. Aber Wahl ist das Fundament von Ethik.
Seelenschau: Alles Neue macht der Mai?
Wie viel Sinn verträgt der Mensch?
Thomas Lambert Schöberl, Heilpraktiker