Schimmelpilze besiedeln nahezu jedes feuchte Material mit organischem Anteil, ob Tapeten, Mauerwerk, Matratzen, Obst, Gemüse, Brot, Fleisch oder Milchprodukte. Einmal ausgekeimt, produzieren sie pro Minute mehrere Millionen Sporen, die als feiner, aggressiver Staub auf der Oberfläche haften und an die Umgebung abgegeben werden. Die gute Nachricht: Mit richtiger Bau- und Raumhygiene bleiben Wohn- und Arbeitsräume frei von krankmachender Schimmelbelastung.
"Vergrippt" ohne Grund?
Wohnen ohne Schimmel – das Basiswissen
Dipl.-Soz.Päd. Christian Zehenter (HP)